Am Palmsonntag, 25. März um 19.00 Uhr, sind Sie herzlich zum traditionellen Kirchenkonzert in die St. Wendelinskirche in Gipf-Oberfrick eingeladen. Die Musikgesellschaft Gipf-Oberfrick übt unter der Leitung von Christoph Köchli ein Programm ein, welches neben traditioneller auch zeitgenössische Blasmusik enthält.
Eröffnet wurde das Jahreskonzert von der Juniorband mit Klängen
aus «The Lion King» und dem «Dschungelbuch». Obwohl die 10 Schüler erst seit etwas mehr als einem Jahr auf ihrem Blasinstrument unterrichtet werden, vermochten sie die Zuhörer mit ihrer grossen Spielfreude und ihrem Können zu beeindrucken.
Nach der jungen «Vorband» übernahmen die Musikanten der MG Gipf-Oberfrick und ihr Dirigent Christoph Köchli die Bühne. Der Konzertmarsch «Le Gendarme de St. Tropez» war ein zackiger Einstieg in den Konzertabend. Dieser Marsch ist die Musik zum gleichnamigen Film, in dem der quirlige Louis de Funès der Hauptdarsteller war. Dem Motto getreu handelte es sich bei allen
Darbietungen um «Männer-Geschichten».
Das spezielle Arrangement von «Min Vatter ischt en Appezeller» und das klangvolle, ruhige «Der dritte Mann» zeigte auf, wie vielfältig die Blasmusik sein kann. Der musikalische Höhepunkt bzw. der Mann des Abends war sicher Gilles Primault. Er begeisterte beim sehr schnellen Cornet-Solo «El Cumbachero» mit einer unglaublichen Virtuosität. Anhaltender Applaus der Zuhörer rang Primeault eine sofortige Wiederholung seines Solos ab. Das bekannte Lied «Ein Jäger aus Kurpfalz» begleitete das Publikum in die Pause.
Auch im zweiten Konzertteil führten die Musiker Stücke aus verschiedenen Stilrichtungen auf. Gestartet wurde mit dem rassigen «Boogie Woogie Bugle Boy», bei dem die Cornet-Spieler in schnellen, technischen Passagen überzeugen konnten. Es standen an diesem Abend nicht nur Männer auf der Bühne, sondern auch eine Musikantin und die Moderatorin Tanja Primault-Suter. Sie führte mit Witz, Charme und interessanten Informationen zu den Kompositionen durch den Abend. Bei den bekannten Titeln «Just a gigolo» und «Boyfriend» konnte man die Seele baumeln lassen. Im Stück «Selection from Robin Hood» wurden solistische Einlagen gekonnt im Gesamtspiel eingebettet. Beim letzten Programmstück dem fetzigen «It’s raining men», konnten die Musikanten nochmals alle Register ziehen und ihr breites musikalisches
Können unter Beweis stellen. Mit den Zugaben «Tarzan Boy», der schnellen «Rancherfest-Polka» und einem Marsch verabschiedete sich die Musikgesellschaft vom begeisterten Publikum.
Die Musikanten gönnten sich eine Wohlverdiente Sommerpause. Zur Stärkung unternahmen wir einen Vereinsausflug zu unseren Bayrischen Nachbarn. Unsere Instrumente hatten wir im Gepäck mit dabei und traten an folgenden Orten auf:
Samstag, 19.08.2017: Gastkonzert im Biergarten des Kloster Andechs
Sonntag, 20.08.2017: Konzert am Stadtfest Füssen
Sonntag, 20.08.2017: Konzert im Gasthof Waldhäusle in Waltenhofen
Am Aargauischen Musiktag in Wittnau präsentierte sich die Musikgesellschaft Gipf-Oberfrick in der Spielgemeinschaft mit der MG Oeschgen. Mit 'An English Parstorale' gab das Ensemble morgens ein Konzertstück zum besten welches beim Publikum und Bewertungsjury grossen Anklang fand. Am Nachmittag konnte die Spielgemeinschaft beim Paradewettbewerb den guten 7. Platz erreichen. Bei der abschliessenden Siegerehrung durften wir von jedem Verein jeweils einen Veteranen resp. Veteranin ehren.
Weitere Impressionen vom Aarg. Musiktag findet ihr hier
Die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Der Herbst ist nicht nur die Jahreszeit mit den farbigen
Wäldern, sondern auch der Musik und der Konzerte.
„Männer“, unter diesem Motto steht das diesjährige Jahreskonzert der Musikgesellschaft Gipf-Oberfrick. Unter der Leitung von Christoph Köchli wird ein abwechslungsreiches Programm aufgeführt. Geniessen Sie melodiöse, traditionelle Klänge wie „Min Vatter ischt en Appezeller“. Wippen Sie zum Cornet-Solo „El Cumbanchero“. Klatschen Sie zum groovigen Sound einiger bekannten Musikstücke. Lassen Sie sich an diesem Abend einfach zum Motto ‚Männer‘ überraschen. Freuen darf man sich auf die Einlage der Junior Band. Die Musikgesellschaft hofft mit ihrem Programm für Jung und Alt etwas zu bieten.
Gerne laden wir Sie ein, den Abend des 4. Novembers mit uns in der Mehrzweckhalle Gipf-Oberfrick zu verbringen. Bereits ab 18:30 Uhr können Sie sich von unserer Küche kulinarisch verwöhnen lassen
und um 20:00 Uhr beginnt das Konzert der Musikgesellschaft.
Reservation möglich unter 062 871 29 04 / lschmid@gmx.ch
Bald ist es wieder soweit: am Palmsonntag, 9. April 2017 um 19.00 Uhr,sind Sie herzlich zum traditionellen Kirchenkonzert in die St. Wendelinskirche in Gipf-Oberfrick eingeladen.Die
Musikgesellschaft Gipf-Oberfrick übt unter der Leitung von Christoph Köchli ein Programm ein, welches neben traditioneller auch zeitgenössische Blasmusik enthält. So werden der bekannte «Le
Calive de Bagdad», der «Canon» von Johann Pachelbel und der «Grand March» aus der Oper ‹Moses› von Gioacchino Rossini zu hören sein.
Beim Musikstück «Winter Games» wird nicht das WM-Fieber, sondern das Olympische-Winterspiele-Feuer entfacht und die Musikanten werden ihr Können unter Beweis stellen. Es ist schon zur Tradition
geworden, dass die Musikgesellschaft ein Stück des bekannten Filmmusikkomponisten Hans Zimmer spielt. Diesmal «Gladiator» aus dem gleichnamigen Film. Wenn Ihnen die Musiktitel «Feather Theme» und
«Let it Go» nicht viel sagen, wird Ihnen die Melodie sicher bekannt vorkommen. Die Musikgesellschaft hofft mit diesem Programm für Jung und Alt etwas zu bieten. Reservieren Sie sich heute schon
diesen Abend um in den Genuss feiner Blasmusik zu kommen und lassen Sie sich auf die Osterzeit einstimmen.